Wohin im Herbst?

Bald ist wieder Herbst. Tage werden kürzer und Temperaturen kälter. Bäume verlieren ihr Laub. Perfekte Zeit, um einen Spaziergang durch Wiens ‘Berge’ zu machen! Alex und ich wollten uns für den goldenen Herbst vorbereiten. Wir haben deshalb schon einen Wanderweg erkundet.

Zuerst sind wir mit der U4 Richtung Hütteldorf gefahren. Von dort aus sind wir Richtung Stadtwanderweg 4 gestartet. Auf dem Weg zum Start ist sogar ein Spar – perfekt, um nochmal Getränke aufzuladen. Anschließend sind wir den Stadtwanderweg 4 gegangen. Dabei sind wir durch den Dehnepark gekommen. Anschließend sind wir vom Weg abgegangen, und ins Erholungsgebiet Steinhof gegangen. Dort konnten wir kurz Pause machen, und die tolle Aussicht genießen.

Wenn man noch Zeit hat, kann man auch was essen. Bei einer anderen Tour sind wir ins Schutzhaus Rosental eingekehrt. Eingekehrt bedeutet so viel wie “Essen gehen auf einer Alm”. Auch wenn Wien keine hohen Berge hat, haben wir uns trotzdem wie im Gebirge gefühlt. Das lag vermutlich an der tollen Aussicht!

Wien hat viele Wanderungen zu bieten. Wir sind gespannt, was wir im Herbst noch so alles entdecken werden!

Ein Beitrag von Alex, Freizeitassistenz bei integration wien.