Aber in Wien gibt es doch gar kein Meer, fragt ihr euch jetzt vielleicht… doch – im Haus des Meeres!

Ein gigantisches elfstöckiges Gebäude mit über 10.000 Tieren – Haie, Rochen, Schildkröten, Echsen, Schlangen, Fischen, Affen…
Wir waren im Juni für zwei Stunden dort. Wir hatten sehr viel Spaß dabei uns die verschiedenen Tiere anzuschauen.
Wir haben unsere Hände in ein Becken voller kleiner Fische gehalten. Die haben dann an unseren Fingern gesaugt. Wir haben ein Krokodil gesehen (auch wenn das sehr unecht aussah), mehrere kleine Haie und noch ganz viele andere Tiere. Bei den Affen muss man vorsichtig sein, sonst klauen sie einem das Handy.
Wir haben viel darüber geredet, warum es dort keine größeren Haie gibt. Und darüber, dass es generell kein guter Lebensraum für Tiere ist, in einem Aquarium gefangen gehalten zu werden.
Am Ende haben wir oben auf der 360 Grad Aussichtsplattform über Wien geschaut. Das war toll.

Ganz zum Schluss gab es dann noch Pommes. Das war ein toller Ausflug.
Ein Beitrag von Lilli, Freizeitassistenz bei integration wien.