Archiv des Autors: Saskia

Michi und Thomas gehen Bouldern

Letzte Woche sind Michi und ich wieder einmal in die Boulderbar am Hauptbahnhof gegangen.

Beim Bouldern geht es darum, eine farbig markierte Route bis zum „Top“-Stein hochzuklettern. Dabei trägt man spezielle Kletterschuhe und am besten lose Sportkleidung.

Wir gehen jetzt schon länger miteinander Bouldern und wissen mittlerweile, welche Routen für uns richtig sind. Bei dieser Art des Kletterns geht es nicht nur um Kraft. Man muss auch balancieren und richtig mitdenken, wo man als nächstes hintritt. Es ist, als wäre jede Route ein kleines Rätsel, das man lösen muss.

Dabei sind die Routen ganz individuell – manche fallen Michi leichter und manche mir. Ein paar davon sind trotzdem ganzschön schwierig und wir schaffen sie nicht beim ersten Versuch. Dann überlegen wir uns gemeinsam, wie man sie am besten angeht. Wenn man es dann endlich schafft, fühlt es sich dafür noch besser an!

Danach sind Michi und ich noch ein Stück in die gleiche Richtung gegangen und haben ein wenig getratscht.

Bouldern macht auf jeden Fall viel Spaß und die Bewegung tut gut. Wir werden auf jeden Fall bald wieder in die Boulderbar kommen!

Ein Beitrag von Thomas, Freizeitassistenz bei integration wien.

Ein Nachmittag mit Kino, Kängurus und leckerem Essen

Isabella und ihre Freizeitassistenz Paula waren neulich gemeinsam im Kino. Sie haben den Film: „Lilly und die Kängurus“ angeschaut. Der Film lief im Village Cinema Wien Mitte.

Im Kino haben Isabella und Paula zuerst die Tickets gekauft. Stellt euch vor: Sie waren die einzigen Zuschauerinnen! Der ganze Kinosaal gehörte ihnen.

Isabella sitzt im Kinosaal, niemand sonst ist da. Sie hat den ganzen Saal für sich.

Vor dem Film haben sie noch Popcorn gekauft. Beide wollten süßes Popcorn. Darum haben sie sich eine Tüte mit süßem Popcorn geteilt.

Der Film hat Isabella und Paula sehr gefallen. Es gab traurige und spannende Momente. Zum Schluss wurde aber zum Glück alles gut! Außerdem waren viele kleine Kängurus zu sehen. Die fand Isabella besonders toll.

Isabella und Paula im Kino mit Popcorn.

Nach dem Kino haben Isa und Paula einen kleinen Spaziergang gemacht. Die frische Luft hat gutgetan.

Danach sind sie in ein Restaurant im Einkaufszentrum Landstraße Wien Mitte gegangen. Dort haben sie beide ein neues Gericht probiert. Leider haben wir keine Fotos gemacht, aber wir beschreiben euch gern, was wir gegessen haben:

Isabella hat ein Pad Thai gegessen: Das ist ein thailändisches Gericht mit gebratenen Reisnudeln, Gemüse, Ei, Erdnüssen, einer besonderen Soße und Hühnerfleisch. Es schmeckt herzhaft, süß-sauer und ein bisschen nussig. Isabella fand es sehr lecker.

Paula hat La Mien gegessen: Das sind frische, handgemachte chinesische Nudeln in einer Gemüsesuppe. Auch dieses Gericht war super lecker.

Nach dem Essen waren beide sehr satt. Es war ein schöner Nachmittag und Abend!

Ein Beitrag von Paula, Freizeitassistenz bei integration wien.

Ein schöner Tagesausflug nach Bratislava

Vor kurzem haben wir einen Tagesausflug nach Bratislava gemacht.

Ich (Pau) habe diesen geplant.

Wir haben uns am Hauptbahnhof in Wien getroffen.

Alle waren pünktlich und gut gelaunt.

Dann sind wir gemeinsam mit dem Zug nach Bratislava gefahren.

In Bratislava sind wir zuerst durch die Altstadt spaziert.

Die Altstadt von Bratislava.

Die Sonne hat geschienen und es war sehr heiß.

Wir haben dann erstmal ein Eis gegessen. Das war lecker und hat gut gekühlt.

Eigentlich wollten wir die Burg besuchen.

Aber der Weg hinauf war sehr steil.

Die Burg von Bratislava.

Wegen der Hitze haben sich viele dagegen entschieden.

Stattdessen haben wir den Tag in der Stadt genossen.

Am Ende des Tages saßen viele von uns an der Donau im Schatten.

Die Donau durch Bratislava.

Wir haben geredet, gelacht und den Tag ausklingen lassen.

Es war ein schöner und entspannter Ausflug!

Der Blick vom Schiff auf die Donau.

Ein Beitrag von Paulina, Bilder von Michael, Freizeitassistenzen bei Integration Wien.