Ein Besuch im Wienerwald

https://www.naturpark-purkersdorf.at/wanderkarte-npp-1

Endlich kommt die Sonne wieder raus! Das bedeutet: Una und Selina erwachen aus ihrem Winterschlaf, um gemeinsam wandern zu gehen.

Das heutige Ziel: Der Naturpark Purkersdorf!

Für eine gute Wanderung brauchen wir Wanderschuhe, Verpflegung und – ganz wichtig – das Kartenspiel UNO für die verdienten Pausen.

Wir fahren mit dem Zug bis zum Bahnhof Purkersdorf und beginnen unsere Wanderung beim Haupteingang des Naturparks.

Zuerst geht es durch den Wald steil bergauf. Mit Pausen schaffen wir das locker!

Beim Naturparkzentrum sehen wir Wildschweine. Diese haben keine Angst vor Menschen und kommen ganz nah. Es sind sogar Wildschwein-Junge dabei – diese heißen Frischlinge!

Von dort an begeben wir uns auf den Rückweg Richtung Bahnhof. Somit geht ein weiterer erfolgreicher Ausflug zu Ende. Durch die Freizeitassistenz entdecken wir neue Wanderungen, die wir gemeinsam meistern!

Ein Beitrag von Selina, Freizeitassistenz bei integration wien.

Jonas und Jeremias im Wachsfigurenkabinett

Jonas und Freizeitassistent Jeremias waren letzten Monat im Wachsfigurenkabinett. Das ist ein Ort, an dem man berühmte Menschen sehen kann, die aus Wachs nachgebaut wurden. Diese Figuren sehen dann sehr echt aus, wie ihr auf den Bildern sehen könnt.

Jonas mit der Wachsfigur von dem berühmten Sänger Freddie Mercury.

Hier seht ihr Jonas mit der Wachsfigur von dem berühmten Sänger Freddie Mercury. Freddie Mercury war Sänger der Rock-Band „Queen“. Weil Jonas ein großer Fan von Queen ist, haben wir gleich ein Foto gemacht.

Jeremias mit der Wachsfigur von Arnold Schwarzenegger.

Hier seht ihr Jeremias mit der Wachsfigur von Arnold Schwarzenegger. Er ist ein Schauspieler und Politiker.

Sogar mit Fahrrad! 😊

Jonas und Jeremias interessieren sich beide für Filme. Daher haben wir viel Zeit bei den Figuren bekannter Filmemacher verbracht.

Jonas und der Wachsfigur von Alfred Hitchcock.

Hier ist ein Foto von Jonas und der Wachsfigur von Alfred Hitchcock. Hitchcock hat sehr viele bekannte Filme gemacht. Manche davon zählen zu den besten Filmen, die je gemacht wurden.

Hier noch ein paar Fotos von Jonas und Jeremias mit berühmten Menschen. Kennt ihr manche von Ihnen? 😊 –>

Das Bild besteht aus vier Bilder. 1. Jeremias mit Hansi Hinterseer, 2. Jeremias mit Albert Einstein, 3. Leonardo di Caprio, 4. Michael Jackson.

Am Ende wurde noch ein Foto von uns beiden gemacht. So haben wir ein cooles Andenken an den Ausflug.

Ein Foto mit Leonardo di Caprio, Sandra Bullock, Jonas, Jeremias und Arnold Schwarzenegger.

Ein Beitrag von Jonas (Fotos) und Jeremias (Text), Freizeitassistenz bei integration wien.

Kochen mit der Freizeitassistenz

Wir waren bei einem Kochworkshop gemeinsam mit anderen Freizeitassistenz-Paaren dabei.

Das Menü für den Abend war Pizza zum Selbstbelegen, dazu ein Salat vom Bauernmarkt, und als Nachspeise Obstsalat mit Schokoraspeln.

Zuerst haben wir den Teig für die Pizza gemacht. Alle haben nacheinander den Teig gerührt und geknetet. Danach haben wir den Teig zugedeckt und an einem warmen Ort gehen lassen.

Während der Teig geruht hat, haben wir uns die nächsten Aufgaben aufgeteilt. Die einen haben das Gemüse für den Salat kleingeschnitten, die anderen haben die Pizzabeläge vorbereitet, und wir haben das Obst für den Obstsalat kleingeschnipselt. Das hat sehr viel Spaß gemacht!

Wir haben den Teig von seinem Schlaf wieder erweckt und für drei Pizzen aufgeteilt. Mit einem Nudelwalker haben wir dann den Teig ausgerollt und auf ein Backblech draufgelegt.

Danach haben wir den Teig mit den vorbereiteten Zutaten belegt. Alle haben die eigene Pizza nach dem eigenen Geschmack belegt. Obwohl jede Pizza anders ausgeschaut hat, haben alle Pizzen eines gemeinsam gehabt: viel Käse!

Die Zeit ist endlich gekommen: ab ins Backrohr!

Während die Pizzen im Backrohr waren, haben wir den Tisch aufgedeckt und den Salat angerichtet.

Die fertigen Pizzen haben wir vom Backrohr herausgeholt, kurz abkühlen lassen, und dann mit einem Pizzaroller geschnitten.

Selbstgemachte Pizza schmeckt am besten, wenn man sie teilt. Also haben wir uns zusammen zu Tisch gesetzt und die Pizza, den Salat und den Obstsalat genüsslich gegessen. Es gibt keine bessere Belohnung für einen Abend fleißiger Arbeit.

Nach dem Essen haben wir alles geputzt und aufgeräumt, und alles wieder so hinterlassen, wie wir es vorgefunden haben.

Das gemeinsame Kochen macht sehr viel Spaß! Wir sind froh, dass wir teilgenommen haben und haben schon viele Ideen für weitere Rezepte und Gerichte.

Bis zum nächsten Mal!

Larissa und Alejandro

Ein Beitrag von Alejandro, Freizeitassistenz bei integration wien.