Spielenacht in der WIENXTRA Spielebox – Eine Nacht voller Würfel, Lachen und Gemeinschaft

An einem Freitag war es endlich so weit: Die legendäre Spielenacht in der WIENXTRA Spielebox stand an – und ich, Gina, war als Freizeitassistenz mit Sarah mit dabei!

Schon beim Reinkommen war klar: Hier geht’s heute nicht um langweilige Spielregeln, sondern um Spaß, Teamgeist und jede Menge gute Laune! Überall bunte Spiele, fröhliche Menschen und das Beste: Alles kostenlos!

Wir haben gleich zu Beginn Larissa und ihre Freizeitassistenz Alejandro getroffen – was für ein cooler Zufall! Gemeinsam haben wir uns durch verschiedenste Spiele probiert. Egal ob Kartenspiele, Strategiespiele oder andere Partyspiele – für jeden Geschmack war was dabei. Und das Schöne: Man kann jederzeit bei einer Spielrunde dazustoßen oder selbst ein Spiel schnappen und loslegen. Es gibt super viele Spiele vor Ort und es ist für jeden etwas dabei.

Was ich besonders toll fand: Man kann mit mehreren Personen spielen, neue Leute kennenlernen und gemeinsam lachen, verzweifeln (wenn der Würfel mal wieder nicht will) und sich über unerwartete Spielzüge freuen. Es entsteht ganz automatisch ein richtig schöner Austausch zwischen den Spieler*innen, und es ist einfach total angenehm, wie offen und freundlich alle sind.

Wir haben so viel gespielt, dass wir komplett die Zeit vergessen haben – die ganze Nacht durch war Action angesagt! Und dabei nie das Gefühl, dass es stressig wird. Ganz im Gegenteil: Die Stimmung war entspannt, lustig und ein bisschen wie ein großes Wohnzimmer voller Spielbegeisterter.

Mein Fazit?
Absolute Empfehlung für alle, die Spaß an Spielen haben – besonders gemeinsam mit Freizeitassistenzen! Es ist eine wunderbare Möglichkeit, neue Spiele auszuprobieren, zusammen etwas zu unternehmen und einfach eine schöne Zeit zu haben. Also: Beim nächsten Mal auf jeden Fall wieder dabei!

 Und wer weiß – vielleicht treffen wir euch ja dort bei der nächsten Spielenacht!

Ein Beitrag von Gina, Freizeitassistenz bei integration wien.

Musik und Eis beim Wasserweltfest

Anfang Juni waren wir beim Wasserweltfest, das ist ein Grätzlfest im 15. Bezirk. Beim U-Bahn-Ausgang haben wir schon Musik gehört und Essen gerochen. Außerdem haben wir Info-Stände von unterschiedlichen Organisationen gesehen.

Als wir angekommen sind war auf der Bühne ein Tanzauftritt von einer Frauengruppe. Wir haben uns unter ein Zelt und in den Schatten gesetzt. Von hier haben wir den Tanzauftritt angeschaut und Susi hat eine Cola getrunken.

Weil es auch im Schatten heiß war, haben wir uns in der Eisdiele zwei Kugeln Eis gekauft. Susi hat Schokoladeneis gegessen und Lena hat Mangoeis gegessen.

Danach war der Auftritt der Monkeys of Earth. Zuerst haben wir ein bisschen zugehört. Später haben wir gemeinsam mit anderen Personen im Schatten zur Musik getanzt. Die Musik war laut und beschwingt und hat gute Laune gemacht.

Zum Schluss haben wir bei den Info-Ständen Flyer für Konzerte und Workshops im Sommer gefunden. Susi hat außerdem eine Geschenktasche mit Marmelade und ein Klebetattoo bekommen.

Wir haben am Wasserweltfest viel Spaß gehabt!

Ein Beitrag von Lena, Freizeitassistenz bei integration wien.

Ein schöner Tagesausflug nach Bratislava

Vor kurzem haben wir einen Tagesausflug nach Bratislava gemacht.

Ich (Pau) habe diesen geplant.

Wir haben uns am Hauptbahnhof in Wien getroffen.

Alle waren pünktlich und gut gelaunt.

Dann sind wir gemeinsam mit dem Zug nach Bratislava gefahren.

In Bratislava sind wir zuerst durch die Altstadt spaziert.

Die Altstadt von Bratislava.

Die Sonne hat geschienen und es war sehr heiß.

Wir haben dann erstmal ein Eis gegessen. Das war lecker und hat gut gekühlt.

Eigentlich wollten wir die Burg besuchen.

Aber der Weg hinauf war sehr steil.

Die Burg von Bratislava.

Wegen der Hitze haben sich viele dagegen entschieden.

Stattdessen haben wir den Tag in der Stadt genossen.

Am Ende des Tages saßen viele von uns an der Donau im Schatten.

Die Donau durch Bratislava.

Wir haben geredet, gelacht und den Tag ausklingen lassen.

Es war ein schöner und entspannter Ausflug!

Der Blick vom Schiff auf die Donau.

Ein Beitrag von Paulina, Bilder von Michael, Freizeitassistenzen bei Integration Wien.