Wir informieren - Freizeitassistenz

Freizeitassistent Valentin leitet derzeit einen Workshop: Musik - Improvisation – Bewegung für die Gruppe der Freizeitassistenz. Hier berichtet er vom Programm.

Dieses Jahr hat das Projekt Freizeitassistenz bei integration wien wieder zum Grillfest eingeladen. Es wurde aufgrund des Grillverbots wieder ein buntes Picknick!

Es geht um die Welt war eine Workshopreihe im Weltmuseum Wien, entstanden über den "Kulturtransfair" von Hunger auf Kunst und Kultur.
Foto: © Nick Mangafas.

Auch die Freizeitassistenz war beim Bildungsaktionstag mit dabei! Pauli hat Carina bei der Demonstration begleitet und berichtet von einem spannenden Nachmittag.

Anfang Mai gab es einen großen Gruppenausflug der Freizeitassistenz nach Krems. Muriel berichtet von den Abenteuern dieser kleinen Reise.

Dario und Max waren wieder im KÖÖ zum Billard-Turnier. Dieses Mal haben sie Verstärkung mitgenommen. Lest mehr dazu in unserem Blog ...

Die inklusive Punk/Rock/Metal-Band Monkeys of Earth sucht eine oder einen Schlagzeuger:in!
Bei Interesse bitte weiterlesen ...

In letzter Zeit war die Disco-Nacht im Club 21 vermehrt Ziel und Treffpunkt der Jugendlichen und jungen Erwachsenen des Projekts Freizeitassistenz bei integration wien.

Elisa und Lina verbrachten einen verschneiten Wintertag in der Kletterhalle Marswiese. Für Elisa war es die erste Klettererfahrung ... und es wird wohl nicht das letzte Mal gewesen sein.

In der Freizeitassistenz können wir gemeinsam viele schöne Dinge erleben. Bewährt haben sich die regelmäßigen Stammtische und Aktiv-Stammtische.
Im Dezember haben wir gemeinsam Eisstockschießen ausprobiert!

Nichts ist so schön wie der Sommer in und um Wien: diesen Sommer gibt es wieder ein volles Programm der Freizeitassistenz.






Nach einem Jahr Leben mit der Pandemie braucht es Möglichkeiten, um den Kopf freizumachen.
Dominik und Simon konnten dies im Haus des Meeres und berichten darüber.











Jan und Karina waren die letzten Wochen viel draußen unterwegs. Jetzt macht das ganze gleich noch mehr Spaß. Denn der Frühling ist endlich da!

Was gibt es besseres als Musik, um die derzeit oft triste Stimmung ein wenig aufzuhellen? Genau! Gemeinsam Musik machen! So wie Alex und Valentin.

“Freizeitassistent, was schreibst denn du für seltsame Blogbeiträge?"
Uns gefällt's - denn fast schon poetisch klingt Julian's heutiger Bericht.
Doch lest selbst.

Lorenz und Paul verbrachten einen spannenden Tag im Technischen Museum. Wollt ihr mehr darüber und über die ´Dampflokomotive 12.10´ erfahren?










Wie viele LeserInnen wissen, veranstalten die Assistenz-Paare der Freizeitassistenz regelmäßig Stammtische. Dabei treffen wir uns immer abwechselnden in einem anderen Lokal zum Essen, Trinken, Plaudern und Spiele spielen. In Zeiten von Pandemie und Lockdowns geht es natürlich nicht, da die ganzen Lokale zu sind und man sich sowieso nicht in großen Gruppen sammeln darf. Dafür haben wir aber eine Lösung gefunden: den Online-Stammtisch. Wie das genau abläuft, erfahrt ihr von Freizeitassistent Antti.
Hier geht's zum Blogbeitrag.

Vio und Ida wollten eigentlich gerne gemeinsam mit anderen Freizeitassistenz-Paaren lernen, einen Adventkranz zu binden.
Doch dann kamen der erneute Lockdown sowie die Kontaktbeschränkungen dazwischen. So machten sich Ida und Vio zu zweit ans Werk. Sie waren sehr kreativ und produzierten sogar ein Video davon. Seid gespannt und lernt, hier könnt ihr das Video sehen.


Joachim und Valerie erkundeten die Seestadt - und entdeckten einen selbstfahrenden Bus, mit dem sie einige aufregende Runden drehten.

Genau 1 Monat ist her, dass unsere Freizeitassistenz-Paare einen tollen Ausflug nach Graz unternahmen. Alle genossen diesen Tag sehr und hoffen nun, dass gemeinsame Aktivitäten in der Gruppe bald wieder möglich sind.
Denn, um es mit den Worten von Freizeitassistentin Sofia zu sagen: "Ich hoffe es gibt bald ein nächstes Mal, denn für eine Gruppe wie uns, mit so viel Unternehmenslust, gibt es noch viel mehr zu erkunden und noch viele neue Orte zu entdecken."

Unter dem Titel „Sagen und Märchen in Wien“ erlebten TeilnehmerInnen von integration wien einen fantastischen Themenspaziergang durch die Wiener Innenstadt. Angeboten und geführt wurde diese spannende Tour von KursleiterInnen des Vereins biv - die Akademie für integrative Bildung, denen wir dafür herzlich danken!

Um auch wieder auf fröhlichere Gedanken zu kommen, erzählen uns Fiona und Sascha heute von ihrer erfolgreichen und sehr leckeren Kuchenbackaktion.


Sebi und Haris haben heute etwas ganz besonderes für uns. Sie machten einen Ausflug nach Schladming und waren dabei künstlerisch überaus kreativ unterwegs. Sie erstellten ein tolles Video sowie ein Buch mit Fotos, die Sebi gemacht hat.
Seht euch in unserem Blog das Video an - und vergesst nicht, den Ton einzuschalten, denn es gibt auch die passende Musik dazu. Viel Spaß!
integration wien
Tannhäuserplatz 2/1
1150 Wien
Telefon 01 / 789 26 42
Telefax 01 / 789 26 42 18
www.integrationwien.at/freizeitassistenz