
Zielgruppe:
Junge Erwachsene
15-30
Jahre
„Raus aus den 4 Wänden und rein ins Leben!“
Du möchtest dabei unterstützt werden, dass du deine Freizeit so verbringen kannst, wie du es möchtest? Du bist zwischen 15 und 30 Jahre alt und hast Lust mit einer Assistentin oder einem Assistenten alleine oder gemeinsam mit anderen Jugendlichen etwas zu unternehmen?
Wir bieten individuelle Begleitung und Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Freizeitaktivitäten verschiedenster Art. Die Freizeitassistenz wird stundenweise, tageweise, abends und an Wochenenden flexibel und regelmäßig angeboten. Je nach Bedarf wirst du abgeholt und wieder nach Hause gebracht.
Unser Angebot
Freizeitassistenz zu zweit oder in der Gruppe
|
Was du mit deiner Freizeitassistentin oder deinem Freizeitassistent machen kannst:
Unsere Freizeitassistent:innen kennen sich untereinander und sind gut vernetzt. Es besteht daher immer wieder die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Jugendlichen und ihren Freizeitassistent:innen etwas zu unternehmen und Freundschaften zu knüpfen. Alle Angebote der Freizeitassistenz sind freiwillig und vertraulich. |
Kosten
|
Es wird von dir ein Kostenbeitrag in der Höhe von € 7,- pro Stunde eingehoben. Zudem müssen eventuell anfallende Kosten für die Assistent:innen wie zum Beispiel Eintrittskarten und dergleichen von dir beziehungsweise deinen Eltern/Angehörigen übernommen werden. |
Leistungsumfang
|
Der Umfang der Freizeitassistenz richtet sich nach deinem Bedarf sowie nach den Möglichkeiten der Freizeitassistent:innen. Das Angebot der Freizeitassistenz kann in einem Ausmaß von maximal drei Jahren in Anspruch genommen werden. |
AssistentInnen
|
Unsere FreizeitassistentInnen sind hauptsächlich Studierende. Sie sind beauftragt, euren Wünschen so weit wie möglich entgegenzukommen. |
Assistenzpaar des Monats
Susi und Jelena
Unterwegs mit der Freizeitassistenz
Mitarbeiter:innen, Freizeitassistent:innen und junge Erwachsene berichten in unserem Blog über Aktivitäten, die sie gemeinsam unternommen haben.
Zum Blog
Kooperationen und Projekte
|
Innerhalb von integration wien kooperieren wir intensiv mit dem Projekt P.I.L.O.T. So könnt ihr auch Leute außerhalb des Projekts Freizeitassistenz kennenlernen, z.B. beim gemeinsamen Besuch von Workshops. Teilnehmer:innen des Projekts P.I.L.O.T. erhalten zudem ohne Umwege über die Warteliste nach Bedarf Freizeitassistenz. Das Bandprojekt „Monkeys of Earth“ gibt es bereits seit 2016. Unter der Leitung von zwei Freizeitassistenten musizieren junge Erwachsene wöchentlich in einem Proberaum und geben auch immer wieder gut besuchte Konzerte in Wien und Umgebung. Die Band hat sich auf die Musikrichtungen Punk, Metal und Hardrock spezialisiert. Hier geht’s zur Facebook-Seite und zur Instagram-Seite der Band. Die Termine kommender Auftritte sind hier zu finden.
Die Freizeitassistenz kooperiert auch mit der Aktion Hunger auf Kunst und Kultur. Im Rahmen der Initiative „Kultur-Transfair" wurden in den letzten Jahren vier spannende Projekte mit unterschiedlichen Kultureinrichtungen durchgeführt. Mit dem „Kulturpass“ wird es sozial benachteiligten Menschen ermöglicht, ungehinderten Zugang zu Kultur zu erhalten. |
Infos rund um unser Angebot
Berichte und Ankündigungen: aus der Freizeitassistenz
Facebook-Seite der Freizeitassistenz: Infos aus dem Projekt, Tipps zu Freizeit-Aktivitäten und Veranstaltungen
Falls du regelmäßig über Freizeitangebote für Jugendliche und junge Erwachsene mit und ohne Behinderung informiert werden willst, melde dich für unseren monatlichen Aktivitäten-Newsletter der Freizeitassistenz an!
Material
Folder zum Angebot der Freizeitassistenz
Unser detailliertes Infoblatt können Sie hier als PDF downloaden.
Downloads (Logos, Dokumente und einiges mehr)
Stellenausschreibung Freizeitassistenz
Sammlung Sommerferienprogramm 2023
Unser Team
![]() |
Magª Sabine Wolf |
Telefon: 01/789 26 42-11 |
![]() |
Karin Luz, MA |
Telefon: 01/789 26 42-20 |
![]() |
Nicole Polster |
Telefon: 01/789 26 42-15 |
![]() |
Romana Paul |
Telefon: 01/789 26 42-14 |
![]() |
Agneta Hansbauer |
Telefon: 01/789 26 42-27 |
Erfahren Sie mehr über unsere MitarbeiterInnen.
Wir sind für Sie erreichbar:
Montag bis Donnerstag: 09:00 - 15:00
Freitag: 09:00 - 13:00
Termine nach telefonischer Voranmeldung.
Kontaktieren Sie uns!
Projektförderer