Bunte Begegnungen am 16. November am Badeschiff
Am 16.11. verwandelt sich das Badeschiff Wien am Donaukanal wieder zum Ort der Bunten Begegnungen. Diesmal mit einer Neuheit!
5. Inklusives Soundfestival am 22. November
Am 22.11. findet das mittlerweile 5. Inklusive Soundfestival statt. Ein Nachmittag voller Musik, Vielfalt und Begegnung - für alle!
Bunte Begegnungen am 19. Oktober am Badeschiff
Von Baden wieder zurück aufs Badeschiff!
Am 19.10. findet das Halloween Special der Bunten Begegnungen am Badeschiff Wien am Donaukanal statt. Kommt gerne verkleidet!
Vernetzungsveranstaltung: Liebe und Freundschaft für ALLE!
Am 8.10. findet in Baden ein Vernetzungstreffen für alle statt, die sich beruflich für und mit Menschen mit Behinderungen engagieren!
Bunte Begegnungen am Badeschiff im September
Es ist wieder so weit!
Am 21.09. finden die Bunte Begegnungen am Badeschiff Wien am Donaukanal statt.
Inklusives Clubbing am Wasser
Der Träger-Verein der Bunten Begegnungen feiert Geburtstag: MUT wird 20! Gefeiert wird inklusiv am 13. September im Usus am Wasser.
Lebenslange Unterhaltspflicht für Kinder mit Behinderungen
In Österreich sind Eltern gesetzlich verpflichtet, ihren Kindern – mit oder ohne Behinderungen – Unterhalt zu leisten. Diese Verpflichtung endet nicht automatisch mit dem 18. Geburtstag.
Neues Mitglied im iwi Vorstand
Wir freuen uns über Verstärkung im Vorstand: Mit Frau Yusra Aourik konnten wir eine überaus engagierte Mitstreiterin gewinnen.
Inklusion kennt keine Grenzen – und Erfolgsgeschichten auch nicht.
Berufliche Inklusion kennt keine Grenzen – wir suchen Erfolgsgeschichten als Role Models aus ganz Österreich! Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und ein Kennenlernen weiterer wundervoller Menschen mit ihren Lebensgeschichten.
Konzert für ALLE am 20. Juli!
Auch diesen Monat gibt es im FLUCC wieder eine großartige Veranstaltung: Am 20. Juli 2025 ist das Konzert für ALLE!
Nachtstruktur - Party für ALLE
Am 21. Juni 2025 steigt im FLUCC die erste große Party für ALLE!
Assistenz24 sucht Verbündete!
Darf Ihr Kind mit Autismus oder einer anderen Behinderung derzeit nicht in die Schule? Sind Sie mit der Betreuung zu Hause alleine gelassen?
Role Model - Expert*inneninterviews
Das Role Model Projekt hat das Ziel, die Beschäftigung vom Menschen mit Behinderungen am 1. Arbeitsmarkt nachhaltig zu fördern. Um für diese Absicht eine breitere Basis der Unterstützung zu erhalten, startet das Role-Modelteam nun mit Expert*inneninterviews.
Nein zum Ausbau von heilpädagogischen Gruppen in Kindergärten
Ab September 2025 plant die Stadt Wien den Ausbau von heilpädagogischen Gruppen in Kindergärten. Dies entspricht keinem inklusiven Ansatz und auch nicht der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen, so integration wien & Lobby4kids in einer gemeinsamen Stellungnahme.
Bunte Begegnung 28 am Badeschiff
Es ist bald wieder so weit!
Kommt am 18.05. zu den Bunten Begegnungen aufs Badeschiff!
Baustelle Inklusion am 5. Mai vor dem Parlament
Am 5. Mai 2025 ist der europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen.
Gemeinderätliche Kommission für Inklusion und Barrierefreiheit
Mit der Einrichtung der Gemeinderätlichen Kommission für Inklusion und Barrierefreiheit hat die Stadt Wien einen wichtigen Schritt in Richtung einer inklusiven und barrierefreien Gesellschaft gesetzt.
Bunte Begegnung 27 am Badeschiff
Es ist bald wieder so weit!
Kommt am 13.04. zu den Bunten Begegnungen aufs Badeschiff!
Fragen an die Politik – nun ist Wien dran!
Lohn statt Taschengeld? Barrierefreiheit? Inklusion am Arbeitsmarkt?
Podcast für Männer mit Krebs und deren Angehörige
Alexander Greiner, freier Journalist und ehemaliger Krebspatient, hat den Podcast „Männerkrebs – Was tut Mann mit Krebs?“ ins Leben gerufen.
Bunte Begegnungen 26 am Badeschiff
Es ist bald wieder so weit!
Kommt am 23.03. zu den Bunten Begegnungen aufs Badeschiff!
Bunte Begegnungen 25 am Badeschiff
Es ist bald wieder so weit!
Kommt am 16.02. zu den Bunten Begegnungen aufs Badeschiff!
Spaß, Action und Erholung im Sommer
Die Sammlung „Sommerferien- und Urlaubsangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Beeinträchtigungen“ - erstellt von Beratungsstelle für (Vor-) Schulische Integration & Freizeitassistenz - für 2025 ist da!
Verstärkung für den iwi Vorstand
Wir freuen uns sehr, dass wir Mojgan Afshar als neues Vorstandsmitglied begrüßen dürfen.
Licht ins Dunkel berichtet über das Role Models Projekt
Unser Fördergeber Licht ins Dunkel hat einen Artikel über das Role Models Projekt veröffentlicht.
Podcast-Reihe zum Thema "Autismus-Spektrum"
Das Ambulatorium Sonnenschein stellt eine spannende und wertvolle Podcast-Reihe zum Thema "Autismus-Spektrum" kostenlos bereit.
Déjà-vu: aufgewärmte Politik-Inhalte
Vor der Nationalratswahl wollte der iwi-Vorstand wissen, welche Haltung und Lösungsansätze alle Parteien zu bestimmten Themenbereichen, die Menschen mit Behinderung betreffen, haben. Deshalb haben wir einen Fragenkatalog verschickt und tatsächlich von fast allen Parteien eine Antwort bekommen, die wir allesamt auf unserer Homepage veröffentlichten. Hier gibt es die Antworten zum Nachlesen.
iwi Generalversammlung 2024
Am 9. Oktober 2024 wurde die ordentliche Generalversammlung von integration wien abgehalten.
Luise Jäger ist Österreicherin des Jahres 2024
Das Publikum hat entschieden: Luise Jäger ist als Österreicherin des Jahres 2024 ausgezeichnet worden!
Besuch vom Herrn Gesundheitsminister
Am 22. Oktober hat Sozial- und Gesundheitsminister Johannes Rauch integration wien besucht und sich mit Eltern, jungen Menschen mit Behinderungen und Mitarbeiter*innen ausgetauscht!
Kunst für alle
Die Vienna Art Week bietet auch dieses Jahr viele barrierefreie Veranstaltungen an.
Mit Sicherheit die beste Wahl 😉
Voten Sie für Luise Jäger als Österreicherin des Jahres!
Favoriten: ein Film von Ruth Beckmann
Drei Jahre begleitete Ruth Beckermann eine Klasse von Schülern im Alter von sieben bis zehn Jahren und ihre engagierte Lehrerin in einer großen Volksschule im Wiener Bezirk Favoriten
Aktuelles aus der Politik
Wir haben der Politik Fragen gestellt. Das sind die Antworten, die wir bekommen haben!
Fragen an die Politik
Am 29. September ist Nationalratswahl! Roswitha Kober und Lucie Binder-Sabha aus dem Vorstand haben Fragen an die Politik ausgearbeitet und an die Parteien geschickt. Nun warten wir auf Antworten...
integration wien
Tannhäuserplatz 2/1
1150 Wien
Telefon: 01 / 789 26 42
www.integrationwien.at
