4 Fotos: Foto 1 zeigt eine Dame beim Gespräch; Bild 2 zeigt einen jungen Mann beim Arbeiten; Bild 3 zeigt eine junge Dame im Reitstall; Foto 4 zeigt eine lächelnde Dame

Uns haben Anfragen und Hinweise von gelungenen Beispielen beruflicher Inklusion aus verschiedenen Regionen Österreichs erreicht. Das freut uns sehr – denn es zeigt: Engagement und gelungene Zusammenarbeit sind nicht auf einzelne Orte beschränkt.

Deshalb möchten wir künftig auch außerhalb Wiens Einblicke in solche Erfolgsgeschichten gewinnen und dokumentieren. Denn wir sind überzeugt: Nachhaltige berufliche Inklusion junger Menschen mit Behinderungen gelingt dann besonders gut, wenn alle Beteiligten – die jungen Menschen selbst, Unternehmen, Familien und professionelle Begleitung – gemeinsam an einem Strang ziehen.

Ein Bild mit 4 Role Models, die schon interviewt wurden. Dazu der Text: „Kennen auch Sie ein gelungenes Beispiel? Oder bist du selbst ein Role Model? Dann freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme! Gemeinsam können wir eine weitere inspirierende Geschichte sichtbar machen.“


Nähere Informationen können Sie bei Saskia Kutzer einholen.

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Telefon:  01 / 789 26 42 - 20 

 

Anmerkung:

Im Projekt kommt es derzeit zu einer Veränderung: Saskia Kutzer übernimmt interimistisch die Projektleitung und unterstützt Antonia Zeitlinger bei der Umsetzung des Projekts. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und ein Kennenlernen weiterer wundervoller Menschen mit ihren Lebensgeschichten. Wir freuen uns auf Dich/Sie.

Gefördert durch den Integrationsfonds von Licht ins Dunkel

integration wien

Tannhäuserplatz 2/1
1150 Wien
Telefon: 01 / 789 26 42
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.integrationwien.at

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.