Uns haben Anfragen und Hinweise von gelungenen Beispielen beruflicher Inklusion aus verschiedenen Regionen Österreichs erreicht. Das freut uns sehr – denn es zeigt: Engagement und gelungene Zusammenarbeit sind nicht auf einzelne Orte beschränkt.
Deshalb möchten wir künftig auch außerhalb Wiens Einblicke in solche Erfolgsgeschichten gewinnen und dokumentieren. Denn wir sind überzeugt: Nachhaltige berufliche Inklusion junger Menschen mit Behinderungen gelingt dann besonders gut, wenn alle Beteiligten – die jungen Menschen selbst, Unternehmen, Familien und professionelle Begleitung – gemeinsam an einem Strang ziehen.
Nähere Informationen können Sie bei Saskia Kutzer einholen.
Email:
Telefon: 01 / 789 26 42 - 20
Anmerkung:
Im Projekt kommt es derzeit zu einer Veränderung: Saskia Kutzer übernimmt interimistisch die Projektleitung und unterstützt Antonia Zeitlinger bei der Umsetzung des Projekts. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und ein Kennenlernen weiterer wundervoller Menschen mit ihren Lebensgeschichten. Wir freuen uns auf Dich/Sie.
Gefördert durch den Integrationsfonds von Licht ins Dunkel