| |
NEWSLETTER | Dezember 2018 | |
Liebe Leserinnen und liebe Leser! Mit diesem Newsletter verabschieden wir uns von diesem Jahr. Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen, Ihre Kooperation sowie für Ihre Unterstützung. Vielen Dank auch für den Mut, neue Wege mit uns zu gehen! Wir wünschen Ihnen sowie Ihren Familien besinnliche Weihnachten und erholsame Feiertage. Wir freuen uns bereits auf die Zusammenarbeit im nächsten Jahr!
| |
|
|
Die 32. Ausgabe der iwi-Zeitung |
"Selbstbestimmtes Wohnen", so das Schwerpunktthema in der aktuellen Ausgabe des iwi. Hier können Sie iwi 32 herunterladen. | |
|
|
|
„Wie geht es Ihnen und Ihrem
Kind mit der Nachmittagsbetreuung?“ – „Ich kann nicht klagen.“ –
„Oh doch, Sie können!“ | |
|
|
|
Unser Tanzworkshop findet
wieder regelmäßig
statt. | |
|
|
Kochkurstermine –
| |
Im Februar startet wieder
unser nächster Kochkurs.
| ||
![]() |
![]() |
|
|
|
Begutachtungen zur Arbeits(un)fähigkeit bei jungen Menschen mit Beeinträchtigungen |
Frühe Begutachtungen zur Arbeits(un)fähigkeit bei jungen Menschen mit Beeinträchtigungen sind nach wie vor ein brennendes und hochaktuelles Thema – so auch im Rahmen der Beratungen im Elternnetzwerk. Lesen Sie hier das Interview eines Vaters, dessen Tochter trotz Begutachtung als „arbeitsunfähig“ auf der Suche nach einer Ausbildung und Beschäftigung war.
| |
|
|
Vorankündigung:
|
Beim Erfahrungsaustausch zum Thema (fehlende) Nachmittags- und Ferienbetreuung für Kinder mit Behinderung können Sie über Ihre Erfahrungen, Ängste, Sorgen und Probleme mit anderen Eltern sprechen. Für Kinderbetreuung ist gesorgt. Wann: Samstag, 23. März 2019, 14.00
– 17.30 Uhr Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich! Infos zum Erfahrungsaustausch. | |
| |
© Philipp Horak | |
|
![]() |
It’s a match! Dschungel Wien und die Freizeitassis-tenz sind PartnerInnen beim Kultur-Transfair 2019 | |||
| ||||
| ||||
|
| |||
|
|
„Lebe Bunt!“ hat den Inklusionspreis 2018 der Lebenshilfe gewonnen!" | |
Unter fast 50 Einreichungen wurde die inklusive Wohngemeinschaft neben sieben weiteren spannenden inklusiven Projekten gekürt. Im Rahmen einer feierlichen Gala nahmen Carola Traudtner und Eva Linkeseder von Integration Wien und Harald Motsch, Martina Plohovits und Robert Bacher vom FSW den Preis entgegen.
|
||
|
||
|
Impressum | |
integration wien |
![]() |
Ihre Spende an integration wien ist steuerlich absetzbar! Fotos: (falls nicht anders angegeben) copyright by integration wien Sie bekommen diesen Newsletter weil Sie uns Ihre E-Mail Adresse bekannt gegeben haben. Falls Sie keinen weiteren Newsletter von uns wünschen, können Sie sich hier abmelden. | |
|
integration wien ist Träger der Beratungsstelle für (Vor-)Schulische Integration – finanziert vom Fonds Soziales Wien, vom Elternnetzwerk Wien – finanziert vom Sozialministeriumservice, von Freizeitassistenz – finanziert vom Fonds Soziales Wien und Licht ins Dunkel, von teilbetreutem Wohnen sowie vom Projekt P.I.L.O.T. finanziert vom Fonds Soziales Wien. | ||
![]() |
![]() |
![]() |