
Klagsverband erwirkt Urteil zu 1. Verbandsklage: Österreich diskriminiert Schüler*innen mit Behinderung.

Der Verein freut sich sehr, am 1.März seine erste neue Form der selbstbestimmten Wohngemeinschaft für Menschen mit Behinderung, eröffnet zu haben.

Die brandneue Sammlung „Sommerferien- und Urlaubsangebote für Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen mit Beeinträchtigung“ ist bereits für das Jahr 2023 verfügbar.

integration wien hat gemeinsam mit dem Österreichischen Behindertenrat (ÖBR) eine Stellungnahme zu der Bürgerinitiative "Recht auf Bildung für ALLE Kinder - Recht auf ein 11. und 12. Schuljahr für Kinder mit Behinderung" (51/BI) verfasst.
Hier geht's zur Stellungnahme.

Mangelnde Barrierefreiheit bei Österreichs bekanntester Ticketvertriebsmarke
Ein Text von Felix Pell, ehrenamtlicher Öffentlichkeitsarbeits-Mitarbeiter von Integration Wien

Mein Leben habe ich in beruflicher Hinsicht bis jetzt sehr bunt gestaltet.

Bis zum 18.11.2022 werden mindestens 500 Unterschriften benötigt.
Integration Wien unterstützt die Initiative.
Bitte unterstützen auch Sie mit Ihrer Unterschrift.

Ja, unser Garten kann sprechen! Garten erfahren und kennenlernen, spielen, matschen und darüber reden. Unser Garten spricht mit Unterstützter Kommunikation.

Die brandneue Sammlung „Sommerferien- und Urlaubsangebote für Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen mit Beeinträchtigung“ ist bereits verfügbar.

Leider gibt es wieder sehr viele Infektionen mit dem Corona-Virus.
An der Krankheit sterben Menschen in Österreich.
Ein Grund dafür ist, dass zu wenige Menschen dagegen geimpft sind.

integration wien unterstützt die Klage, dass bedarfsgerechte Persönliche Assistenz allen Schüler*innen mit Behinderungen offenstehen muss.

Unsere Vereinszeitung "iwi" wird 10! Aus diesem Anlass haben sich die Projekte zusammengetan und erzählen in einem Jubiläumstext die Geschichte

integration wien weist in seiner Presseaussendung darauf hin, dass Österreich von einem inklusiven Bildungssystem für Kinder, Jugendliche

Die Beratungsstelle für (Vor-) Schulische Integration macht vom 24. Dezember 2020 bis zum 6. Jänner 2021 Weihnachtsurlaub.
Gestärkt sind wir wieder ab dem 7. Jänner 2021 für Sie da!
Auch das Elternnetzwerk wird die Weihnachtsfeiertage nutzen, um Energie für das neue Jahr zu schöpfen und ist von 24. Dezember 2020 bis inkl. Sonntag, den 3. Jänner 2021 auf Urlaub. Ab 4. Jänner sind wir gerne wieder schriftlich, telefonisch oder per Video-Beratung für Sie da!
Beitragsbild (c)pixabay

Der Unabhängige Monitoringausschuss zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung hat "Informationen zum Corona Virus in Leichter Sprache" veröffentlicht!
Hier geht´s zu "Informationen zum Corona Virus in Leichter Sprache".
© Europäisches Logo für einfaches Lesen: Inclusion Europe. Weitere Informationen unter www.leicht-lesbar.eu.

Aufgrund der derzeitig brisanten Situation betreffend Corona Virus und der aktuellen Empfehlungen der österreichischen Bundesregierung wird der Betrieb von integration wien bis auf weiteres eingeschränkt.

Das Leben nach den eigenen Wünschen formen, wie Knetmasse! In Zusammenarbeit mit Ernst Spiessberger ist ein gemeinsamer Imagefilm entstanden, der unser umfassendes Angebot mithilfe der Stop-Motion-Technik und vieler, einzigartiger Plasteline-Figuren direkt erfahrbar macht.
Mitten im Leben zu sein, bedeutet für uns Inklusion in allen Lebensbereichen. Kinder, Jugendliche und Erwachsene, ganz gleich ob mit oder ohne Beeinträchtigung, sollen miteinander heranwachsen sowie mit- und voneinander lernen können – das Ziel ist ein Leben ohne Aussonderung für alle Menschen!
Willkommen bei integration wien – willkommen mitten im Leben!
https://www.youtube.com/watch?v=dnqNpUalgT8
Eine Zitronenwasser Social Art Movie Produktion 2019
integration wien
Tannhäuserplatz 2/1
1150 Wien
Telefon: 01 / 789 26 42
www.integrationwien.at