Vor-Schulische Beratung

Für wen ist das Angebot?
Für Eltern von Kleinkindern, Kindern und Jugendlichen
bis 14 Jahren
Kinder brauchen Gemeinschaften, in denen sie sich geborgen fühlen.
Kinder brauchen Aufgaben für eine gute Entwicklung.
Kinder brauchen Vorbilder.
Das hat Gerald Hüther gesagt.
Er ist Biologe und hat sich wissenschaftlich mit der Erforschung des Gehirns und seiner Entwicklung beschäftigt.
Ihre Tochter oder Ihr Sohn ist bis 14 Jahre alt und hat eine Behinderung?
Welcher Kindergarten oder welche Schule ist für Ihr Kind geeignet?
Wo gibt es Betreuung am Nachmittag und in der Freizeit?
Haben Sie Anspruch auf Unterstützung wie zum Beispiel Pflegegeld?
Mit diesen und ähnlichen Fragen sind Sie bei uns richtig!
Wir beraten Eltern, Angehörige und Fachkräfte.
Wir begleiten Eltern zu Gesprächen.
Wir arbeiten mit Behörden, Kindergärten und Schulen zusammen.
Wir bieten auch Veranstaltungen für Eltern an.
Unser Angebot
Beratung und Begleitung

Wir bieten Information und Beratung für Eltern
von Kindern mit Behinderung im Alter von 0 bis 14 Jahren.
Persönlich, telefonisch und schriftlich.
Wir unterstützen Sie auch über eine längere Zeit.
Wir begleiten Sie gerne zu Gesprächen.
Zum Beispiel zu Gesprächen mit Ämtern und Behörden.
Oder im Kindergarten, in der Schule oder im Hort.
Veranstaltungen für Eltern

Jedes Jahr finden in unserer Beratungs-Stelle 2 Veranstaltungen für Eltern statt.
Dabei bekommen Sie Informationen zu bestimmten Themen.
Sie können auch andere Eltern kennenlernen und sich mit ihnen unterhalten.
Die Informations-Runde für Eltern zum Thema „Diskriminierung in der Bildung – was können Eltern dagegen tun?“ findet am
22. Oktober 2018 bei integration wien statt. Diskriminierung bedeutet Benachteiligung. Hier finden Sie die persönliche Einladung in schwerer Sprache.
Elternvertretung und Vernetzung

Wir vertreten die Anliegen von Eltern und ihren Kindern mit Behinderung.
Dazu sind wir bei vielen Veranstaltungen und Gesprächsrunden dabei.
Dabei bringen wir immer die Anliegen von Eltern ein.
Und auch ihre Kenntnisse und Erfahrungen.
Die Vernetzung und Zusammenarbeit mit Fachkräften und Organisationen ist ein wichtiger Teil unserer Arbeit.
Genaue Informationen zu unseren Angeboten können Sie hier in schwerer Sprache herunterladen.
Angebote für Sommerferien und Urlaub 2019
für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Beeinträchtigungen
finden Sie hier. Die Stelle für Vor-Schulische Beratung und die Freizeit-Assistenz
haben gemeinsam diese Sammlung von Angeboten zusammengestellt.
Wir unterstützen Sie gerne.
- Freiwillig. Nur, wenn Sie es wünschen.
- Vertraulich. Wir erzählen ohne Ihre Erlaubnis nichts weiter.
- Kostenlos. Unser Angebot kostet nichts.
Eine Gruppe von Eltern beschäftigt sich besonders mit dem Thema
Nachmittagsbetreuung und Ferienbetreuung
für Kinder mit Behinderung.
Informationen dazu finden Sie hier in schwerer Sprache.
Infos rund um unser Angebot
Informationen zum Herunterladen
Das Informations-Heft der Vor-Schulischen Beratung
gibt es hier zum Herunterladen in schwerer Sprache.
Unser Team
Der bunte Kreis um das Foto zeigt,
dass diese Person für den Bereich zuständig ist.
![]() |
Magª Petra Pinetz |
Telefon: 01/789 26 42-12 |
![]() |
Nicole Polster |
Telefon: 01/789 26 42-15 |
![]() |
Romana Paul |
Telefon: 01/789 26 42-14 This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. |
![]() |
Agneta Hansbauer |
Telefon: 01/789 26 42-27 |
Erfahren Sie mehr über unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Wir sind für Sie da.
Bitte machen Sie telefonisch einen Termin aus.
Wann sind wir für Sie da?
Montag bis Donnerstag: von 09:00 bis 15:00 Uhr
Freitag: von 09:00 bis 13:00 Uhr