
© Philipp Horak

© Philipp Horak
Im Frühling 2016 wurde die Initiativgruppe zum Thema Nachmittags- und Ferienbetreuung ins Leben gerufen, die bis Ende Oktober 2021 tätig war. Regelmäßig trafen sich Eltern, tauschten sich aus, erarbeiteten Material, führten Gespräche und vieles mehr.
Die Forderungen:
- Ein gesetzlich verankertes und durchsetzbares Recht auf Nachmittags- und Ferienbetreuung.
- Rascher Ausbau der Betreuungsplätze: Jedes Kind soll am Schulstandort auch am Nachmittag einen Platz bekommen, der dem Grundsatz von Inklusion entspricht. Entsprechende Rahmenbedingungen müssen bereitgestellt werden.
Seit November 2021 ist die Gruppe Thema Nachmittags- und Ferienbetreuung nun nicht mehr aktiv. Mit dem Älterwerden der eigenen Kinder der Teilnehmer/innen sind nun andere Themen relevant, die entsprechend Zeit und Energie seitens der Eltern fordern. Somit ist die „Bahn frei“ für die nächste Generation und zwar für Eltern von jungen Kindern mit Behinderung.
Insbesondere im Bereich „Inklusive Bildung“ in Kindergarten, Pflichtschule, Nachmittags- und Ferienbetreuung“ gibt es viel zu tun. Werden Sie aktiv, gründen Sie mit unserer Unterstützung eine Initiative und verschaffen wir dieser Öffentlichkeit.
Bei Interesse nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf (Ansprechpartnerin: Frau Mag.a Petra Pinetz, Telefon: 01/789 26 42-12, E-Mail:
Material

Auswahl des erarbeiteten Materials der Wiener Eltern-Initiativgruppe zum Thema Nachmittags- und Ferienbetreuung:
- Gespräch mit dem Stadtrat für Bildung am 12. Februar 2019. Die Zusammenfassung des Gespräch finden Sie hier.
- Gespräch mit Vertreter/innen aus dem Wiener Schul- und Freizeitbereich am 15. Februar 2017. Die Power Point Präsentation finden Sie hier.
- Nachmittags- und Ferienbetreuung fehlt im Entwurf des Bildungsreformgesetz 2017. Deshalb hat die Elterninitiativgruppe eine Stellungnahme zum Entwurf "Bildungsreformgesetz 2017 - Schulrecht" verfasst. Diese können Sie hier nachlesen.
- Fehlende Nachmittagsbetreuung für Kinder mit Behinderung im Entwurf zum Wiener Schulgesetz. Die Nachmittagsbetreuung und ihr Recht darauf, vor allem für Kinder mit Sonderpädagogischem Förderbedarf, finden sich nicht im Entwurf zum Wiener Schulgesetz – WrSchG; Änderung. Die Elterninitiative hat auf die fehlende Nachmittagsbetreuung für Kinder mit Behinderung an Wiener Pflichtschulen in einer Stellungnahme hingewiesen.
- Wieder kein klares Bekenntnis zur Inklusion. Stellungnahme zum Entwurf eines Bundesgesetzes, mit dem das Bildungsinvestitionsgesetz geändert wird. Hier finden Sie die Stellungnahme.