
Der Herbst ist eine gute Zeit um Pläne fürs kommende Schuljahr oder auch darüber hinaus zu schmieden und Fragen zu stellen. Das Elternnetzwerkteam hat häufig gestellte Fragen rund ums 9. Schuljahr gesammelt. Einige davon wollen wir im Folgenden kurz beantworten.

Das zweite Halbjahr steht bei uns im Zeichen der Gruppenaktivitäten! Vor allem zum Kochen treffen wir uns seit dem Sommer häufig.

Der Schulstart wird meist freudig erwartet, kann aber auch mit vielen Fragen verbunden sein. Eltern möchten ihr Kind und sich selbst gut darauf vorbereiten. Wie dies gelingen kann?

Die Vienna Art Week bietet auch dieses Jahr viele barrierefreie Veranstaltungen an.

Im Rahmen des Projekts Freizeitassistenz kommen immer wieder Kooperationen mit Organisationen und Vereinen zustande. Darüber, wie wir gemeinsam den Zugang zu Kunst und Kultur für alle öffnen, wird hier berichtet.

Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir am 9. November 2024 einen weiteren Termin zu "Inklusive Bildung in der Mittelschule & AHS-Unterstufe" an.

Voten Sie für Luise Jäger als Österreicherin des Jahres!

Es ist bald wieder so weit!
Kommt am 20.10. zu den Bunten Begegnungen aufs Badeschiff!

Drei Jahre begleitete Ruth Beckermann eine Klasse von Schülern im Alter von sieben bis zehn Jahren und ihre engagierte Lehrerin in einer großen Volksschule im Wiener Bezirk Favoriten

Wir haben der Politik Fragen gestellt. Das sind die Antworten, die wir bekommen haben!

Es ist bald wieder so weit!
Kommt am 15.09. zu den Bunten Begegnungen aufs Badeschiff!

Am 29. September ist Nationalratswahl! Roswitha Kober und Lucie Binder-Sabha aus dem Vorstand haben Fragen an die Politik ausgearbeitet und an die Parteien geschickt. Nun warten wir auf Antworten...

Ist Ihr Haustier viel alleine und hätte gerne Besuch? Dann bin ich genau die Richtige für Sie!

Instagram, YouTube, TikTok und Co. sind heutzutage nicht mehr wegzudenken. Sie schaffen Zugang zu Information, eröffnen neue Welten, bieten die Möglichkeit zu Austausch und Kommunikation und sind gerade für junge Menschen faszinierend.

Wow, es ist richtig viel passiert: wir waren im Burgenland auf Klausur, haben an Zielen für das kommende Jahr gearbeitet, haben Praktika gemacht und mit Independo an der Weiterentwicklung ihrer App gearbeitet…

In diesem Beitrag wollen wir hinter die Kulissen der Freizeitassistenz schauen und euch einen Einblick in die Büroarbeit geben. Wer sind wir denn eigentlich und was machen wir?
integration wien
Tannhäuserplatz 2/1
1150 Wien
Telefon: 01 / 789 26 42
www.integrationwien.at